top of page

Multispektrale Tarntechnologie: Das Stealth-System „VANTA-CLOAK“ der AURORA X9

Einleitung:

Im Kontext moderner Luftverteidigungssysteme spielt multispektrale Signaturvermeidung eine zentrale Rolle für das Überleben und die Wirkung von UAV-Systemen. Die AURORA X9 setzt mit dem Stealth-System „VANTA-CLOAK“ neue Maßstäbe in elektromagnetischer, visueller und akustischer Tarnung.

 

Technologischer Hintergrund:

„VANTA-CLOAK“ nutzt eine Beschichtung auf Basis ultradichter Kohlenstoff-Nanoröhren (CNT), kombiniert mit einer segmentierten Oberflächenstruktur zur aktiven Streuwellenunterdrückung. Das System absorbiert bis zu 99,965 % des einfallenden Lichts im sichtbaren Spektrum sowie signifikante Radarfrequenzbereiche.

 

Systemvorteile:

 

  1. Radar- und LIDAR-Unauffindbarkeit

  2. Akustische Absorption für Tiefflugmissionen

  3. Adaptive Wärmeabstrahlung zur IR-Tarnung

 

 

Fazit:

„VANTA-CLOAK“ verleiht der AURORA X9 die Fähigkeit, sich operativ in feindlich überwachten Lufträumen zu bewegen – nahezu unsichtbar für die Sensorik heutiger Abwehrsysteme.

 

 

 

 

2. KI-gesteuerte Autonomie: Das Missionssystem „PathMind Core“ der AURORA X9

 

 

Einleitung:

Mit dem KI-Modul „PathMind Core“ verfügt die AURORA X9 über ein hochentwickeltes System zur autonomen Missionsplanung und -durchführung. Das System nutzt Echtzeitdaten, maschinelles Lernen und verhaltensbasierte Entscheidungslogik, um komplexe Einsatzszenarien ohne menschliches Eingreifen zu bewältigen.

 

Technologischer Hintergrund:

„PathMind Core“ basiert auf einem hybriden neuronalen Netzwerk-Cluster, das speziell für dynamische Umgebungen in Gefechtszonen trainiert wurde. Die KI erkennt Bedrohungen, weicht automatisch aus, priorisiert Ziele und plant alternative Routen.

 

Systemvorteile:

 

  1. Autonome Zielerfassung & Flugweganalyse

  2. Dezentraler Schwarmbetrieb ohne Funkverbindung

  3. Lernfähigkeit auf Basis früherer Einsätze

bottom of page